Pressewart

Pressewart

Handball Minis & Super Minis


 

Superminis - Stützpunkt Brunslar

 
 

Hintere Reihe von links: Galina Langhammer, Thilo Binder, Karla Mierzwa, Hanna von Rogall, Milan Demir, Sophie Wolf, Leon Regula, Sarah Stöbel-Regula.

Mittlere Reihe: Pia Lumm, Emma Herdt, Lea Conradsen, Marie Dittmar, Nora Reicherdt.

Auf der Bank sitzend: Feline Schneider, Laura Corsaro, Hannah Conradsen, Jette Buckel, Elin Regula, Marla Regula, Mila Ranft.

Es fehlt: Carolin Koch (Trainerin).

 
 
 
Handball Minis der JSG Felsberg - Stützpunkt Brunslar

Hinten von links: Trainerin Kornelia Burger, Tom Heiße, Emma Kunkel, Anna Koch, Paulina Kunkel, Livia Corsaro, Thore Neitzel

Vorne von links: Vincent Seifert, Linus Bläsing, Peter Scholz, Leon Regular, Jörn Thron

Es fehlen: Elisabeth Hofmeister, Theo Ziolkowski
 
 
 

 

2021/22

 

weiterlesen ...

JHV am Dienstag, 14.Juni 2022

 JHV am Di. 14.6.22_hw

Vorsitzender Stefan Stock bei seinem Jahresbericht

 

Jahresberichte der Abteilungen:

 Blasorchester, Fußball,

Gymnastik, Handball,

Jedermann

Ehrungen 25 Jahre Mitgliedschaft

Ehrungen 50 Jahre Mitgliedschaft und zu Ehrenmitgliedern ernannt.

 

Als neue Jugendwartin wurde Sarah Stöbel-Regula in den erweiterten Vorstand gewählt.


 

 


Nachbericht der JHV 2022

 

Am Mittwoch, 14. Juni 2022, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Eintracht 1919 Brunslar e.V. in der kleinen Sporthalle in Neuenbrunslar statt.

 

Corona überschattet Vereinsleben

In seinem Jahresbericht 2021/22 zeigte Vereinsvorsitzender Stefan Stock das Vereinsleben im Zeichen der Coronapandemie auf, das durch eingeschränkten Trainings- und Übungsbetrieb gekennzeichnet war. Doch es gab auch viel Positives zu berichten: Bei stabiler Mitgliederzahl von 675 und soliden Finanzen kann jetzt der Umbau der Flutlichtanlage am Sportplatz in LED-Technik erfolgen.

 

Logo Kindswohl und Wahl einer Jugendwartin

Mit Marco Wollmann konnte ein Beauftragter für die Aktion ´Kindswohl in Sportvereinen´ gewonnen werden, so dass der TSV Brunslar jetzt offiziell das Logo tragen darf. Auch konnte das viele Jahre vakante Ehrenamt eines Vereins-Jugendwartes besetzt werden, durch die Wahl von Sarah Stöbel-Regula.

Die Vertreter der Abteilungen Aerobic, Blasorchester, Fußball, Gymnastik, Handball und Jedermannsport berichteten über z.T. schwierige Situationen, die es durch Corona zu meistern galt.

Doch gab es auch viele Lichtblicke:

Die Fußballer der ersten und zweiten Mannschaft (Gruppenliga und Kreisliga) erreichten nach Abschluß der Serie 2021/22 vordere Tabellenplätze. Neue Kurse in Yoga und Selbstverteidigung kamen ins Angebot und werden fleißig genutzt.

 

Ehrungen

Für 25-jährige Mitgliedschaft im TSV Brunslar wurden lt. Ehrenordnung mit Urkunde und Silberner Vereinsnadel geehrt: Brigitte Belik, Anna Sophie Belik, Laura Marie Belik, Armin Belik, Moritz Gerhold, Svenja Giese, Niklas Giese, Oliver Greiner, Lars Körber, Jochen Tippel, Iris Tippel, Fabian Tippel, Lukas Tippel, Yannick Völker und Claudia Völske.

Für 50–jährige Mitgliedschaft im TSV Brunslar wurden lt. Ehrenordnung mit Urkunde und Goldener Vereinsnadel geehrt: Peter Bischoff, Holger Dittmar und Anneli Heyner.

Zu Ehrenmitgliedern im Verein wurden Hans-Ulrich Otto, Egbert Reis, Hartmut Schäfer, Uta Völske, Peter Bischoff und Anneli Heyner ernannt.

 

 

 

 

 

 

 

 

weiterlesen ...

Jedermannsportler spenden für Ukrainehilfe

Der Angriff Russlands auf die Ukraine, hat uns in der Abteilungsversammlung vom 22.03.22 veranlaßt - unter Punkt Verschiedenes - € 200,00 an die Diakonie zu spenden. Die Katastrophenhilfe der Diakonie unterstützt Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und die Bereitstellung von Notunterkünften.

weiterlesen ...

Mit Kinderturntag in die Osterferien

Am 9. April 2022, haben die Betreuerinnen der Sparte Kinderturnen Elsa Stock, Martina Neitzel, Sarah Stöbel-Regula und Sabrina Pohl von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr einen Kinderturntag in der Sporthalle in Neuenbrunslar veranstaltet.
16 Kinder waren dort und haben mit viel Begeisterung sowohl am zu Beginn aufgebauten Parcour, den Tanz- und Bewegungsspielen zwischendurch sowie der zum Schluss stattgefundenen Olympiade teilgenommen.
Zur zwischenzeitigen Stärkung hatte das Betreuergespann ein gesundes Frühstück für die Kinder vorbereitet, bei welchem die von Martina Neitzel liebevoll hergerichtete Gemüseeule, sowie die Gurkenkrokodile das absolute Highlight am Buffet darstellten, sodass die Kinder hier mit Freude zugegriffen haben.
Zum Abschluss der Spiele gab es für jedes Kind eine kleine Ostertüte, womit sie in die Osterferien verabschiedet worden sind.
Es war ein schöner und gelungener Vormittag für alle großen und kleinen Turnfreunde!

 

Der Parcour

Leckeres Büffet

Hurra Osterferien!!

 

 

weiterlesen ...

Kinderturnen und Handball spenden für die Ukraine

Die Trainerinnen der Sparte Kinderturnen (Elsa Stock, Martina Neitzel, Sabrina Pohl, Sarah Stöbel-Regula) und die Trainerinnen der Sparte Handball (Conni Burger, Carolin Koch, Galina Langhammer, Sarah Stöbel-Regula) haben am 22. und 24. März eine kleine, selbstorganisierte Spendenaktion gestartet und Muffins, Kuchen und Brezeln gebacken, welche Sie nach der Kinderturnstunde sowie nach dem Handballtraining gegen eine kleine Spende an die Eltern und Kinder verkauft haben.
Dabei ist ein Betrag von 200€ zusammengekommen, mit welchem die Organisatorinnen nützliche und dringend benötigte Sachen für die Kriegsflüchtlinge der Ukraine besorgt haben:
Windeln, Feuchttücher, Säuglingsmilch, Fläschchen, Schnuller, Zahnbürsten und Zahnpasta für Kinder, Duschzeug für Kinder, Slipeinlagen.
Diese Sachen wurden am 25. März von Sarah Stöbel-Regula im Namen der Kinderturn- und Handballgruppe an Herrn Hilmar Löber übergeben.  von S.Stöber-Regula

 

aus hna abo online_hw

weiterlesen ...

Weihnachtsfeier beim Herzsport


Trainingszeit:

mittwochs 17 - 18.30 Uhr, Sporthalle Brunslar


Ansprechpartner:  

Dietmar Preiß, Tel. 05662 - 4088055 (TSV Felsberg)  und Irene Seyfarth, Tel. 05662 - 1755 (TSV Brunslar)

 

 

Allen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr..

Los geht es nach dem Jahreswechsel mit Herzsport wieder am Mi. 11.Januar 2023


Eine schöne Weihnachtsfeier veranstaltete man am Mi., 14.Dez. im Schützenhaus in Neuenbrunslar.

Dank an Übungsleiterin Ingrid Decher stellvertretend für alle drei Übungsleiterinnen.


 

Herzsport-Therapie "dank" verordneter Energiekosten-Einsparung in 13°C kalter Halle

..unter der Übungsleitung von Ulrike Spuling und ärztlicher Aufsicht von Frau Dr. Constanze Discher.


Herzsport läuft gut..

 

Herz-Notfalleinweisung bei Herzsportgruppe

Bei der Übungsstunde in der Sporthalle Brunslar am Mi. 14.9.22 demonstrierte Frau Dr. Constanze Discher wie man in einer Notfallsituation reagieren sollte. Anhand einer Gummipuppe erläuterte sie eindrucksvoll und kompetent den Einsatz von künstlicher Beatmung, Herzdruckmassage und Defibrillator. 

Anschließend lief die Übungsstunde unter der Übungsleitung von Ilona Konhäuser munter und mit viel Spaß und Freude ab.

 


 Eine schöne Wanderung mit Einkehr in den Edder-Biergarten in Neuenbrunslar unternahm die Herzsportgruppe am Mi. 10.Aug. 22_hw


Lebensfreude auch nach schweren Schicksalsschlägen

 

 Übungsstunde am 6.4.22_hw

Übungsstunde am 16.3.22_hw

weiterlesen ...

Gymnastikdamen wieder mit Übungsbetrieb

  • Unsere Übungszeiten:

    Senioren-Gymnastik: montags von 14.30 - 15.30 Uhr, Sporthalle
    Übungsleitung: Hilde Lukas, Tel. 05662 - 2556

    Kinderturnen: dienstags 16 -17 Uhr, Sporthalle
    Übungsleitung: Elsa Stock, Tel. 0176 21241885

    Damen-Gymnastik: mittwochs von 19 - 20.30 Uhr, Sporthalle                                                                                                                                                                                                                                                        Übungsleitung: Eva von Rogall-Stöbel, Tel. 05662 - 1374 & Sabine Kronsbein

 

 

gemütlicher Ausklang nach Freilufttraining auf dem Sportplatz am 29.Juni_hw

 

Übungstunden-Ausklang am 16.3.22_hw

weiterlesen ...

Walkinggruppe besuchte Weihnachtsmärkte

  • Freigegeben in Aerobic

Am Sa. 2.12.22 am Felsberger Weihnachtsmarkt

 

...hatten am Samstag, 26.November´22 sichtlich ihren Spaß am Gudensberger Weihnachtsmarkt


Eine schöne Wanderung unternahm die Walkinggruppe bei schönem Wetter am Samstag, 26.Febr.2020, nach Dissen, wo man in die Pizzeria La Uma einkehrte.

weiterlesen ...

Neuer Trainer der SG

  • Freigegeben in Fußball

Daniel Döring wird ab Sommer 2022 neuer Trainer beim Gruppenligisten SG Brunslar/Wolfershausen. Nachdem die SG Brunslar/Wolfershausen und Timo Rudolph sich im Winter darauf verständigten zur neuen Saison eine Veränderung auf der Trainerposition herbeizuführen, ist es der SG Leitung nun gelungen, mit Döring einen neuen Trainer zu verpflichten. Döring folgt somit in der Saison 2022/2023 auf Rudolph.

Mit ihm haben wir einen jungen und hungrigen Trainer, der zugleich bereits über viel Erfahrung und Fachwissen verfügt, für uns gewinnen können, sagt der sportliche Leiter Nico Röhn. Der 37-jährige Döring passt damit genau ins Anforderungsprofil und wechselt von seinem Heimatverein, der SG Wesetal, zu den Edertalern. Zuvor trainierte Döring zwei Jahre die Hessenliga-Damen vom TuS Viktoria Großenenglis sowie von 2014 bis zur Saison 2017/2018 den Ligakonkurrenten SG Bad Wildungen/Friedrichstein. Bei der SG Brunslar/Wolfershausen tritt Döring die Nachfolge von Timo Rudolph an. Rudolph war 2017 vom MFV 08 zur SG Brunslar/Wolfershausen gekommen und hat seitdem hervorragende Arbeit bei der SG geleistet. Seine größten Erfolge waren das knapp verlorene Kreispokalfinale im Jahr 2018 sowie der 3. Tabellenplatz in der Gruppenliga 1 Kassel in der Saison 2019/2020. 

Als Co- und Torwarttrainer wird Daniel Döring von Sebastian Simon unterstützt. Simon ist bereits seit Sommer 2020 bei der SG Brunslar/Wolfershausen für die Torhüter zuständig. Nachdem der bisherige Co-Trainer Jochen Tippel zur neuen Saison aufhört, lag es auf der Hand, Simon das Amt in Personalunion zu übertragen. Damit haben wir diese beiden wichtigen Personalien für die Saison 2022/2023 hervorragend besetzt und freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Zusammenarbeit, heißt es von der SG-Leitung. 

Bevor Döring und Simon im Sommer 2022 ihr Amt antreten, gilt es für Rudolph, Tippel und die Mannschaft sich in der aktuellen Vorbereitungsphase fit zu machen und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde zu legen. Der Klassenerhalt soll schnellstmöglich in trockene Tücher gebracht werden.

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren