Pressewart

Pressewart

Fußball Senioren_Serie 2022-23

Unsere Erste in der Gruppenliga Kassel Gruppe 1

 
Das letzte Gruppenliga-Serienspiel:

(in Wolfershausen) 


Sa  3.6.23, 16 Uhr, SC Edermünde - SG Brunslar/Wolfershsn I   3 : 0 (1:0)
Tore: 1:0, (28.), 2:0 (60.), 3:0 (87.)
 


Ergebnis: 1 : 4 (1:0)

Tore: 1:0 Marco Wollmann (24.), 1:1 (55.), 1:2 (62.), 1:3) 72.), 1:4 (80.HE)

Marco                                 ein großes Danke an Mario
 

Kreisliga-Serienspiel
Sa 27.5., 15 Uhr, SG Brunslar/Wolfershsn II - SG Hoher Knüll 3 : 0 (Wertung)
 
Gruppenliga-Serienspiel
Sa 27.5.23, 17 Uhr, SG Brunslar/Wolfershsn. I - TSV Besse I 3 : 0 (3:0)
Tore: 1:0 Sven Hofmeister (20.), 2:0 Christian Riemenschneider (28.), 3:0 Mario Kilian (43.)
Sven Christian Mario

Unsere zweite Mannschaft der SG Brunslar/Wolfershausen hat heute mit einem souveränen Sieg den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt gemacht!
 
Kreisliga-Serienspiel
So. 21.5.23, 12.45 Uhr, TSV Besse II - SG Brunslar/Wolfershsn. II 0 : 5 (0:3)
Tore: 0:1 Marvin Schützenmeister (16.), 0:2 Ömer Elgaz (35.), 0:3 Marco Wollmann (48.), 0:4 Eigentor (73.), 0:5 Kevin Wilhelm (83.)
 
Gruppenliga-Serienspiel
So. 21.5.23, 15 Uhr, SG Schauenburg - SG Brunslar/Wolfershsn. I   3 : 3 (1:0)
Tore: 1:0 (36.), 2:0 (47.), 2:1 Mario Kilian (53.), 3:1 (72.), 3:2 (88. Eigentor), 3:3 Marco Wollmann (90.+2)
 
Kreisliga-Nachholspiel
Mi. 17.5.23, 19 Uhr, SG Bad Zwesten/U - SG Brunslar/Wolfershsn. II  0 : 1 (0:0)
Tor: Marco Wollmann (81.)

Gruppenliga-Serienspiel
So 14.5.23, 15 Uhr, TSV Hertingshausen - SG Brunslar/Wolfershsn. I  1 : 2 (0:2)
Tore: 0:1, Mario Kilian (22.), 0:2, Lukas Tippel (33.), 1:2, (84.)
 
 
Kreisliga-Serienspiel
So 14.5.23, 15 Uhr, SC Rhünda - SG Brunslar/Wolfershsn. II 1 : 6 (0:5)
Tore: 0:1 Marco Wollmann (3.), 0:2 Dennis Kaufmann (9.), 0:3 Stefan Grasse (13./FE), 0:4 Marco Wollmann (17.), 0:5 Marco Wollmann (42.), 0:6 Marvin Schützenmeister (54.), 1:6 (62./FE) 
Marco begeistert mit Hattrick

Gruppenliga-Serienspiel
So 7.5.23, 15 Uhr, SG Brunslar/Wolfershsn. I - FSG Wolfhagen 0 : 3 (0:1)
Kreisliga-Serienspiel
Fr 5.5.23, 19 Uhr, SG Bad Zwesten/Urfftal - SG Brunslar/Wolfershsn. II  (abgebr.)

Kreisliga-Serienspiel
So 30.4.23, 15 Uhr, TSV Pfieffe - SG Brunslar/Wolfershsn II 0 : 11 (0:6)
Tore: 0:1 Andre Dittmar (12./FE), 0:2 Dennis Kaufmann (28.), 0:3 Marco Wollmann (29.), 0:4 Sascha Wills (35.), 0:5 Marco Wollmann (37.), 0:6 Dennis Kaufmann (38.), 0:7 Marco Wollmann (65.), 0:8 Dennis Kaufmann (67.), 0:9 Marco Wollmann (74.), 0:10 Marco Wollmann (80.), 0:11 Marco Wollmann (88.)
Gruppenliga-Serienspiel
Sa 29.4.23, 15 Uhr, TSV Korbach - SG Brunslar/Wolfershausen I 4 : 4 (0:0)
Tore: 0:1 Lukas Tippel (53.), 1:1 (55.), 1:2 Mario Kilian (58.), 2:2 (74.), 2:3 Johannes Möller (80.), 3:3 (84.), 4:3 (85.), 4:4 Kevin Götting (89.)

Kreisliga-Serienspiel
So 23.4.23, 12.45 Uhr, SG Brunslar/Wolfershsn. II - TSV Moischeid 8 : 0 (4:0)
Tore: 1:0 Marvin Schützenmeister (10.), 2:0 Jannik Elcik (17.), 3:0 Dennis Kaufmann (35.), 4:0 Dennis Kaufmann (38.), 5:0 Dennis Kaufmann (77.), 6:0 Oleg Kunkel (82.), 7:0 Timo Rudolph (85./FE), 8:0 Maximilian Böttcher (89.)
Gruppenliga-Serienspiel
So 23.4.23, 15 Uhr, SG Brunslar/Wolfershsn. I - TSV Altenlotheim  3 : 2 (0:0)
Tore: 1:0, Mario Kilian (53.FE), 1:1, (59.), 2:1, Kevin Götting (68.), 3:1, Lorenz Gluth (92.), 3:2, (94. FE)
Gruppenliga-Serienspiel
Fr 14.4.23, 19 Uhr, FC Schwalmstadt -SG Brunslar/Wolfershausen I  1 : 0 (0:0)
Tor: (51.)

 
Kreisliga-Serienspiel
Mo 10.4.23, 15 Uhr, SG WeWaLe-Hülsa - SG Brunslar/Wolfershausen II  5:0 (1:0)
 
Gruppenliga-Serienspiel
Sa 8.4.23, 15.30 Uhr, TSV Mengsberg - SG Brunslar/Wolfershausen I  1 : 2 (0:1)
Tore: 0:1 (25.) Sören Hohmann (1:1 (62.) Eigentor, 0:2 (90.) Sören Hohmann
  hw

Gruppenliga-Serienspiel
So 2.4.23, 15 Uhr, SG Brunslar/Wolfershausen I - FC Homberg 0 : 4 (0:2)
Kreisliga-Serienspiel
So 2.4.23, 12.45 Uhr, SG Brunslar/Wolfershausen II - FSG Allmuthshausen  1 : 0
Tor: Denis Kaufmann (18. Min.)

Kreisliga-Serienspiel
So 26.3.23, 15 Uhr, FSG BoSiFreu - SG Brunslar/Wolfershsn. II   3 : 2 (0:1)
Gruppenliga-Serienspiel
So 26.3.23, 15 Uhr, Eintr. Baunatal - SG Brunslar/Wolfershausen I  7 : 0 (5:0)

Kreisliga-Serienspiel
So 19.3.23, 12.45 Uhr, SG Brunslar/Wolfershausen II - TSV Gilserberg (verlegt)
Gruppenliga-Serienspiel
So 19.3.23, 15 Uhr, SG Brunslar/Wolfershausen I - FSG Gudensberg 0 : 2 (0:1)



Kreisliga-Serienspiel
So 12.3.23, 15 Uhr, SG WeWaLe-Hülsa - SG Brunslar/Wolfershausen II (ausgefallen)
Gruppenliga-Serienspiel
Sa.11.3.23, 16.30 Uhr, TV Mengsberg I - SG  Brunslar/Wolfershausen I (ausgefallen)
 
 


 Start in die Rückrunde:
Gruppenliga-Serienspiel 
So 5.3.23,15 Uhr, SG Brunslar/Wolfershausen I - Neuental/Jesberg 5 : 1 (2:0)
Tore: 1:0 Sven Hofmeister (24.), 2:0 Kevin Götting (26.), 3:0 Fabian Tippel (65.), 3:1 Eigentor (70.), 4:1 Leon Folwerk (75.), 5:1 Christian Riemenschneider (78.) 
 


 Freundschaftsspiele:
25.2.23, SG Röllshausen (KOL) - SG Brunslar/Wo I  1:3
16.2.23, TSV Spangenberg (KL A) - SG Brunslar/Wo I   1:14

 Sa 11.2.23, Freundschaftsspiel, 14 Uhr, Kunstrasenplatz, SC Willingen (Verbandsliga) - SG Brunslar/Wolfershsn.   3 : 1 (0:0

 Sa  4.2.23, Freundschaftsspiel, 15 Uhr, Kunstrasenplatz, Bad Wildungen/Friedrichstein (KOL) - SG Brunslar/Wolfershsn.   4 : 4 (2:0)

 Trainerwechsel in der SG Brunslar/Wolfershausen

          
Danke an Daniel Döring und Willkommen Dominik Betz

 Tabelle Gruppenliga Kassel 1
 
Platz Mannschaft Sp S U N Tore Diff. Pkt
1 gleich (1) FSV Wolfhagen 17 16 1 0 78 : 4 74 49
2 gleich (2) Eintracht Baunatal 17 14 1 2 61 : 21 40 43
3 gleich (3) TSV Korbach 17 10 3 4 32 : 22 10 33
4 auf (5) 1. FC Schwalmstadt 17 9 2 6 33 : 28 5 29
5 auf (6) TSV Hertingshausen 17 9 1 7 37 : 39 -2 28
6 ab (4) SG Goddelsheim/Münden 17 8 3 6 33 : 22 11 27
7 gleich (7) SG Brunslar/Wolfershausen 17 8 2 7 31 : 31 0 26
8 gleich (8) TSV Mengsberg 17 8 1 8 39 : 36 3 25
9 auf (10) SC Edermünde 17 7 3 7 25 : 27 -2 24
 

So. 13.11.22, 14.30 Uhr, SG Brunslar/Wo I - Tuspo Mengeringhsn. 2 : 1 (1:1)
Tore: 1:0 (7.) Lukas Tippel, 1:1 (45+1), 2:1 (57.FE) Christian Riemenschneider
 

Lukas        Christian
 

So 6.11.22, 14.30 Uhr, SG Goddelsheim/Münden - SG Brunslar/Wo I   2 : 1 (1:0)
Tore: 1:0 (20.), 1:1 Fabian Tippel (46.), 2:1 (76.)
 
So 6.11.22, 15 Uhr, SG Brunslar/Wo II - SG Bad Zwesten/Urfftal   4 : 2
 
 
 Zweite Mannschaft weiter Tabellen-Erster
 
Tabelle Kreisliga B3
 
Platz Mannschaft Sp S U N Tore Diff. Pkt
1 gleich (1) SG Brunslar/Wolfershausen II 10 8 1 1 28 : 10 18 25
2 auf (3) FSG BoSiFreu 10 7 1 2 40 : 8 32 22
3 auf (7) SG WeWaLe-Hülsa 10 7 0 3 26 : 12 14 21

 
So 30.10.22, 15 Uhr, SG Brunslar/Wo I - SG Schauenburg 2 : 0 (0:0)
Tore: 1:0 Chr. Riemenschneider (55.), 2:0 L. Folwerk (92.)
 

 
So 23.10.22, 12.45 Uhr, SG Brunslar/Wo II - SC Rhünda 0:1 (0:0)
 
So 23.10.22, 15 Uhr, SG Brunslar/Wo I - TSV Hertingshausen 0:1(0:0)
 

So 16.10.22, 15 Uhr, FSV Wolfhagen - SG Brunslar/Wo I  3 : 0 (2:0)
 
 


Viertelfinale Kreispokal: SG Brunslar/Wo - FSG Gudensberg 2:3
Tore: 1:0 (7.) Marco Wollmann, 1:1 (50.), 1:2 (51.), 1:3 (69.), 2:3 (90+1) Fabian Tippel
 
Mi 12.10.22, 19 Uhr, Einweihung der auf LED-Technik umgerüsteten Flutlichtanlage
 

 
 
So 9.10.22, 12.45 Uhr, SG Brunslar/Wo II - TSV Pfieffe 4 : 0 (1:0)
Tore: 1:0 Ömer Elgaz (30.), 2:0 Ömer Elgaz (70.), 3:0 Ömer Elgaz (75.), 4:0 Yannic Radloff (85.)
 
 
So 9.10.22, 15 Uhr, SG Brunslar/Wo I - TSV Korbach 1 : 2 (1:2)
 Tore: 0:1 (3.), 1:1 Christian Riemenschneider (25.), 1:2 (42.) 
 

So  2.10.22, 15 Uhr, TSV Moischeid - SG  Brunslar/Wo II 0 : 3 (0:1)
Tore: 0:1 Sascha Wills (45.), 0:2 Sascha Wills (56.), 0:3 Maximilian Wagner (77.)
 
 
 

 
 
 
So  2.10.22, 16 Uhr, TSV Altenlotheim - SG Brunslar/Wo I  1 : 3 (0:0)
Tore: 1:0 Eigentor (52.), 1:1 Christian Riemenschneider (60.), 1:2 Leon Folwerk (63.), 1:3 Sören Hohmann (80.)  
 
 
 

 
Sa 24.9.22, 16.30 Uhr, SG Brunslar/Wo I - FC Schwalmstadt 4 : 6 (1:2)
Tore: 1:0 Christian Riemenschneider (38.), 1:1 (41./FE), 1:2 (45.), 1:3 (57.), 1:4 (64.), 1:5 (74.), 2:5 Christian Riemenschneider (78.), 3:5 Christian Riemenschneider (83./FE), 4:5 Mario Kilian (85.), 4:6 (93.) 

 

So 18.9.22, 15 Uhr, FC Homberg - SG Brunslar/Wo I   0 : 3 (0:3)
Tore: 0:1 Marco Wollmann (15.), 0:2 Marco Wollmann (17.), 0:3 Mario Kilian (32.)
 
So 18.9.22, 15 Uhr, FSG Allmutshsn. - SG Brunslar/Wo II   1 : 2 (0:1)
Tore: 0:1 Sascha Wills (40.), 1:1 (65.), 1:2 Christian Banze (87.)

 

 
So 11.9.22, 12.45 Uhr, SG Brunslar/Wo II - FSG Borken/Fr/Si 3:2 (2:0)
Tore: 1:0 Kevin Götting (16.), 2:0 Kevin Götting (26.), 2:1 (68.), 3:1 Michael Kördel (86.), 3:2 (90.)
 
Unsere Zweite Tabellenerster...
 

 

So 11.9.22, 15 Uhr, SG Brunslar/Wo I - Eintr. Baunatal 2:6 (1:4)

Tore: 1:0 Mario Kilian (8./FE), 1:1 (14.), 1:2 (22.), 1:3 (26.), 1:4 (33.), 2:4 Niklas Färber (49.), 2:5 (80.), 2:6 (89.)


So 4.9.22, 15 Uhr, TSV Gilserberg - SG Brunslar/Wo II 1 : 3

Tore: 0:1 Sascha Wills (4.), 0:2 Bela Plass (17.), 1:2 (41.), 1:3 Maximilian Wagner (93.)

 

So 4.9., 16 Uhr, FSG Gudensberg - SG Brunslar/Wo I 0 : 1

Tor: (25.) Christian Riemenschneider

 

 


Mi 31.8.22, 18.15 Uhr, SG Brunslar/Wo I - SC Edermünde 3 : 3 (1:3)

 


So 28.8.22, 12.45 Uhr, SG Brunslar/Wo II - SG Hülsa 2 : 0 (1:0)

So 28.8.22, 15 Uhr, SG Brunslar/Wo I - TSV Mengsberg 1 : 3 (0:2)

Tore: 0:1 (10.), 0:2 (45.), 0:3 (65.), 1:3 Lukas Tippel (67.)



 

So 21.8.,22, 15 Uhr, SG Neuental/Je - SG Brunslar/Wo I  1 : 4 (0:1 )

 Tore: 0:1 Christian Riemenschneider (9.), 0:2 Christian Riemenschneider (57.), 1:2 (66.), 1:3 Fabian Tippel (70.), 1:4 Marco Wollmann (73.) 

 

Sa 20.8.22, 15 Uhr, SG Hoher Knüll - SG  Brunslar/Wo II  0:4 (0:4)

 Tore: 0:1 Dennis Kaufmann (6.), 0:2 Rene Knöpfel (20.), 0:3 Manuel Apel (48.), 0:4 Raphael Piroth (79.)

Mi 17.8.22, 18.30 Uhr, TSV Besse I - SG Brunslar/Wo I   0 : 1

Tor: Fabian Tippel (14.

aus hna abo online_hw

Saisonauftakt Kreisliga B3:

So. 14.8.22, 12.45 Uhr

SG Brunslar/Wolfershausen II - TSV Besse II 3:3 (0:0)

Tore: 1:0 Fabian Tippel (56.), 1:1 (62.), 2:1 Fabian Tippel (66.), 2:2 (80.), 3:3 Fabian Tippel (90.)

Fabian


 Fr.12.8.22, 19 Uhr

SG Brunslar/Wo I - SG Goddelsheim/Münden  2 : 1 (1:0)

 Tore: 1:0 (44.) Lukas Tippel, 1:1 (45+2), 2:1 (78.) Yannik Grenzebach


Saisonauftakt Gruppenliga am Sa. 6.8.22 um 16 Uhr

TuSpo Mengeringhausen I - SG Brunslar/Wolfershausen I   1 : 1 (0:0)

 Tore: 1:0 (54.), 1:1 (60.) Yannik Grenzebach



Kreispokalspiel Viertelfinale

am Mi 12.10.22, 19 Uhr:

SG Brunslar/Wo - FSG Gudensberg

 


Kreispokalspiel 3. Runde:

So 24.7.22, 15.30 Uhr

SG Altmorschen/Bi - SG Brunslar/Wo 1 : 6 (1:1)

 Tore: 1:0 (13.), 1:1 und 1:2 Marco Wollmann (35., 52.), 1:3 Leon Folwerk (57.), 1:4 Fabian Tippel (67.), 1:5 Christian Riemenschneider (78.), 1:6 Yannik Grenzebach (83.).


 

Kreispokalspiel 2.Runde:

 



Spielerkader:

Unsere Erste:

Unsere Zweite:

 

 

weiterlesen ...

TSV Brunslar_Vorstand 2022

  • Freigegeben in Vorstand

 


Termine 2022:

 

 

Vorstandsitzung am Do., 17.11.22, 19 Uhr, mit Arbeitsessen


 Vorstandsitzung am Do., 27.10.22, 19 Uhr, JR Sporthalle

 


 

Mi 12.10.22, 19 Uhr, Einweihung der auf LED-Technik umgerüsteten Flutlichtanlage

 


Mo 3.10 22, Mitglieder-Herbstwanderung

 

 


 

Vorstandsitzung am Mi., 14.9.22, 19 Uhr, JR Sporthalle

 

 


Vorstand schafft neuen Defibrilator an

Für Donnerstag, 21.7.22, hatte TSV-Vorsitzender Stefan Stock zur Übernahme und Einweisung eines neuen Defi an die Sporthalle eingeladen.

Dazu hatten sich zahlreiche Übungsleiter (m/w) und Interessierte eingefunden.

Hier zeigte Herr Niklas Fett von der Fa. KS-Medizintechnik aus Gensungen anschaulich die Bedienung.

Künftig soll der Defibrilator im Bereich der Sporthalle und Sportplatz für medizinische Notfälle bereit stehen.  hw

 

  

 


 

Vorstandsitzung am Mi, 29.6.22, 19 Uhr, JR Sporthalle

 

 JHV 2022 am Di., 14.6., um 19 Uhr in der Sporthalle

 


 

 


Vorstandsitzung am Di., 26.4.22, 19 Uhr, JR Sporthalle

 

foto@hans


Vorstandsitzung am Mi., 16.3., 19 Uhr, JR Sporthalle

(Vorstandsitzung am Di., 25.1., 19 Uhr, JR Sporthalle - ausgefallen wegen Corona)

 


 

weiterlesen ...

Kinderturnen im TSV

 

Im November 2021 ist das wöchentliche Kinderturnen nach langer Corona-Pause gestartet.
 
Mit neuem (Hygiene-)Konzept, neuen und alten Übungsleiterinnen sowie vielen Ideen für spannende Turnstunden haben Kinder zwischen drei und fünf Jahren einmal die Woche die Gelegenheit zu turnen.
 
Das Kinderturnen findet dienstags von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Turnhalle in Neuenbrunsar statt.
 
Nach einem spielerischen Aufwärmprogramm dürfen sich die Kinder an verschiedenen Stationen austoben und ihre motorischen Fähigkeiten durch klettern, krabbeln, hüpfen und balancieren schulen. Beendet wird die vielseitige Turnstunde mit gemeinsamen Spielen und einer musikalischen Verabschiedung.
 
Vergangene Woche fand das Kinderturnen als Vorsichtsmaßnahme aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen für dieses Jahr vorerst zum letzten Mal statt.
Mit Luftballons und einer kleinen Weihnachtsüberraschung wurden die fleißigen Turnkinder in die Weihnachts-/ Winterpause verabschiedet.
 
Wir hoffen auf einen schnellen Start im neuen Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Turnkids!
 
 

Kinderturnen: dienstags 16 - 17 Uhr, Sporthalle
 
Übungsleitung: Elsa Stock, Tel. 0176 21241885
 
Kinderturnen in der Sporthalle Brunslar am 30. Nov. 21
 
 

 

 
 
weiterlesen ...

Jahreskonzert unseres Blasorchesters begeisterte

Mit zwei Konzerten zu neuen Horizonten

Nach coronabedingtem Ausfall im vergangenen Jahr gab es endlich wieder Konzertmusik in der Neuenbrunslarer Sporthalle. Und das – um es in der Halle wegen Corona nicht zu eng werden zu lassen – an zwei Terminen: am Samstag, 13. November, 19.30 Uhr, und Sonntag, 14. November, 11.30 Uhr.

Pandemiebedingt war Voranmeldung zur Sitzplatzreservierung erforderlich.

 


 

 

Sa.13.11.21_hw_hier dirigiert Alisa Walter

Sa.13.11.21_hw_hier dirigiert Torsten Eckerle

 Sa.13.11.21_hw

Sa.13.11.21_hw

Sa 13.11.21_hw_Sax-Ensemble

Sa 13.11.21_hw_hier dirigiert Till Borchert


 

Positiv-Erlebnis für Musiker und Gäste

Konzert eröffnete neue Horizonte

Ein Jahr unter Corona-Bedingungen, in dem erst ab Sommer überhaupt wieder Proben stattfinden konnten, hat für das Blasorchester Brunslar einen äußerst positiven Abschluss gefunden: Endlich doch wieder ein Konzert vor Publikum! Nachdem das Jahreskonzert in 2020 ausfallen musste, war es in diesem Jahr mit entsprechendem Hygienekonzept möglich. So trat das Orchester am 13. und am 14. November an zwei Tagen hintereinander auf - dies, um die notwendigen Abstände in der Neuenbrunslarer Sporthalle einhalten zu können. Denn nur die Hälfte der sonst üblichen Zuhörerinnen und Zuhörer wurde jeweils beim Konzert am Samstagabend und am Sonntagmittag eingelassen. Ihnen wurde rund eineinhalb Stunden Musik unterschiedlichster Couleur geboten.

Das Motto „Zu neuen Horizonten“ war dabei Programm. So in “Adebars Reise”, in dem sich die Störche hörbar aufmachen zu neuen Horizonten auf ihrem Flug nach Afrika. „Cloud(iu)s, der Wolkenmann“ war ein Stück, in dem Komponist Thiemo Kraas Regen, Wind, Sturm und Schnee aus den Wolken schüttelt, was das Orchester unter seinem Dirigenten Torsten Eckerle gut hörbar in Musik umsetzte. Der Udo Lindenberg-Song “Hinterm Horizont” durfte bei dem Motto nicht fehlen. Für einen Ohrwurm sorgte „The Wellerman comes“, der im Radio hoch und runter gespielte Hit, den das Holzbläserensemble in einer Instrumentalfassung darbot. Dazwischen steurte das BOB-Saxofon-Quintett mit „And when the angels sing“ und „How deep is your love“ eine traumhafte musikalische Einlage bei. Getoppt wurde das Ganze vom Schluss-Medley „80er Kult(our) 2“ mit den vier Kulthits „Dein ist mein ganzes Herz“ von Heinz Rudolf Kunze, „Verdamp lang her“ von BAP, „Major Tom“ von Peter Schilling und Nenas „Wunder gescheh’n“.

Auch wenn alles etwas anders war als sonst (keine Auftritte von Blöckflötenkindern und Jugendblasorchester, kein Speisenangebot, keine Pause als Begegnungsmöglichkeit für die Gäste): Unterm Strich haben gerade auch wir, die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Brunslar, uns sehr über die zwei schönen Konzerte gefreut, die trotz der nicht leichten Probensituation gelangen. Uns hat der Auftritt gut getan und etwaige Zweifel zerstreut: „Wir können es noch mit dem Konzert!“ Der Applaus hat uns gezeigt: Auch unserem Publikum hat es gefallen, mal wieder live ein Konzert zu genießen! „Zu neuen Horizonten“ wird auch im nächsten Jahr unser Motto dafür sein, am Ball zu bleiben und an die Vor-Corona-Zeit anzuknüpfen: mit Projekten für den Musiker-Nachwuchs und die Arbeit mit den Blockflötenkindern. v. psr


 

Am 13. und 14. November in Neuenbrunslar

Mit zwei Konzerten zu neuen Horizonten

Nach coronabedingtem Ausfall im vergangenen Jahr gibt es endlich wieder Konzertmusik in der Neuenbrunslarer Sporthalle. Und das – um es in der Halle wegen Corona nicht zu eng werden zu lassen – an zwei Terminen: am Samstag, 13. November, 19.30 Uhr, und Sonntag, 14. November, 11.30 Uhr. Dann lädt das Blasorchester Brunslar ein “Zu neuen Horizonten”, so das Motto des Jahreskonzertes.

Für die Besucherinnen und Besucher gilt die 3G-Regel (Geimpfte, Genesene, Getestete mit tagesaktuellem Schnelltest).

Der Eintritt ist wie immer frei (Spenden erbeten), dennoch verlangt die Pandemie eine Voranmeldung zur Sitzplatzreservierung

unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Auf dem Programm stehen wieder rockig-poppige, aber auch erzählerische Melodien. So in “Adebars Reise”, in dem sich die Störche hörbar aufmachen zu neuen Horizonten auf ihrem Flug nach Afrika. „Cloud(iu)s, der Wolkenmann“ ist ein Stück, in dem Komponist Thiemo Kraas Regen, Wind, Sturm und Schnee aus den Wolken schüttelt – rein musikalisch.

Ein Muss beim diesjährigen Motto ist der Udo Lindenberg-Song “Hinterm Horizont”. Auch Kulthits der Neuen Deutschen Welle und weitere Popsongs werden zu hören sein.

 

Es wird keine Programmpause und keine Speisen geben wie sonst üblich. Getränke, die vor Konzertbeginn verkauft werden, sind zu den Sitzplätzen mitzunehmen.

 

 

 

 

weiterlesen ...

Lust auf Handball?

  • Freigegeben in Handball

 

 

 

 

Ansprechpartner:in Konni Burger, Tel. 05662 - 9390087

 

Vorsitzender des TSV Brunslar:
Stefan Stock

Tel. 0172 5717830
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

weiterlesen ...

Gymnastikdamen unternahmen Winterwanderungen

Der Übungsbetrieb von Damen- und Seniorengymnastik:

 

Seniorengymnastik: jeden Montag von 14.30 - 15.30 Uhr in der Sporthalle in Brunslar.

Damengymnastik: jeden Mittwoch von 20 - 21.30 Uhr in der Sporthalle in Brunslar.

 


Winterwanderung am 8.1.22 durchs Mader Holz


 

In der Coronazeit 2021 traf man sich zu gelegendlichen Wanderungen

 

Als Ersatz für die Weihnachtsfeier traf man sich am Samstag, 18.12.21 zu einer Winterwanderung nach Ellenberg -mit Stärkung an der Grillhütte - weiter über Wolfershausen nach Brunslar in den Außenbereich des Schützenhauses. Dort gab es einen Imbiss.

hier am 22.8.21

weiterlesen ...

Koronarer Herzsport wieder gestartet

 

Herzsport am 23.2.22_hw

 

Herzsport am Mi 19.Januar 2022

Wiederbeginn im neuen Jahr war am Mi. 12.1.2022


Nachdem seit dem ersten Corona- Lockdown im März 2020 kein Herzsport mehr durchgeführt werden konnte, hat unsere Herzsportgruppe wieder ihre Übungsstunde am Mittwoch, 27.Oktober 2021, gestartet. Es gelten noch coronabedingte Regeln mit Abstand und Maskentragen bis nach dem Blutdruckmessen.

 

Übungsstunden finden mittwochs von 17 - 18.30 Uhr unter ärztlicher Aufsicht in der Sporthalle Brunslar statt.

Ansprechpartner:   Dietmar Preiß, Tel. 05662 - 4088055 (TSV Felsberg)  und Irene Seyfarth, Tel. 05662 - 1755 (TSV Brunslar) 

 

 

hier unter ärztlicher Aufsicht von Dr. Chr. Herzberger und Übungsleitung von Ulrike Seyfarth

@fotos hans wilhelm

 

 3.11.21

 


 


10.11.21_hw


8.12.21_hw

Irene Seyfarth sagt Dank an Übungsleiterin Ingrid Decher

8.12.21_Irene Seyfarth bei der Schreibarbeit

Danke auch an die Übungsleiterinnen Ilona & Ulrike am 15.12.21


Jahresabschluß am 22.12.21 endet mit weihnachtlichen Klängen..

 

 


 

 26.2.20_foto@hw

 

weiterlesen ...

Jedermann-Sportler trafen sich zur Abt.-Versammlung

Die Abteilungsversammlung der Jedermann-Sportler fand - Dank der erfreulichen Entwicklung der Corona-Pandemie - am 11. Aug. 2021 unter Einhaltung der Hygieneregeln in der kleinen Sporthalle statt. An der Versammlung nahmen 14 Personen teil, bei der dem Gesamtvorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde. Nach der Versammlung hat der Vorstand zu einem gemütlichen Beisammensein in den Edder- Biergarten eingeladen. 

   


Die Jedermannsportler trafen sich am Do. 5.August 21 zur kleinen Wanderung und kehrten anschließend in den Edder- Biergarten ein.      

     

 


 

                 

weiterlesen ...

Neue TSV-Führungsspitze gewählt

  • Freigegeben in Vorstand

Neue Führungsspitze gewählt

Bei der JHV des TSV Brunslar am 26. August 2021 standen auch ordentliche Neuwahlen (zweijähriger Turnus) auf dem Programm.

Da sowohl Dieter Matheiowetz als 1.Vorsitzender und auch sein Stellvertreter Hans Wilhelm nach 10-jähriger Amtszeit nicht mehr für eine erneute Wahl kandidierten, wählte man mit Stefan Stock und Sebastian Dittmar eine neue verjüngte Führungsspitze.

 

Gewählt wurden: N=Neuwahl, W=Wiederwahl)

1. Vorsitzender: Stefan Stock (N)

2. Vorsitzender: Sebastian Dittmar(N)

Schatzmeister: Helmut Freudenstein (W)

Schriftführer: Clas Beuscher (W)

Beiräte: Stefan Grasse (W), Fabian Tippel (W) & Ulrike Matheiowetz (N)

Sportwart: Marco Wollmann (W)

Frauenwartin: Kornelia Thiel (W)

Pressewart: Hans Wilhelm (W)

 

Dem neu gewählten TSV-Vorstand wünschte Dieter Matheiowetz für die Zukunft alles Gute und eine glücklich Hand.

 

Dank sagte die neue Führung dem alten Vorstand für sein z.T. langjähriges ehrenamtliches Engagement.

 

 

 

Der alte Vorstand bei der JHV 2021

Ehrungen

Ehrungen bei der JHV  für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft an Birgit Siemon und Anja Krug

 

25 Jahre im TSV

Annemarie Blahout, Kathrin Dillmann, Daniel Giese, Julia Hansmann, Volker Hofmeister-Pioro, Karina Kronsbein, Oleg Kunkel, Angelika Schneider, Mario Schönewolf, Birgit Siemon, Matthias Theken und Christian Wagner

50 Jahre im TSV

Anja Krug und Torsten Pflüger

 

Ehrenmitgliedschaft

Bereits im Vorfeld waren Hans-Ulrich Winzenburg und Walter Stock zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.

 

Der neue geschäftsführende Vorstand:

 

 

Dank an den alten 1.Vorsitzenden Dieter Matheiowetz für 10-jährige Amtszeit

 

Nachgereicht..

wurde das Dankeschön-Präsent von Nachfolger Sebastian Dittmar an Vorgänger Hans Wilhelm für dessen 10-jähriges Ehrenamt als Vereinsvize.


 

Nachbericht der JHV mit Neuwahlen 2021_Pressewart des TSV Brunslar_Hans Wilhelm, 21.9.21

 

Nachbericht der ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Eintracht 1919 Brunslar e.V. vom 26. August 2021.

 

Auf Grund der Corona - Pandemie konnte die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nicht planmäßig im April durchgeführt werden. Daher kam es zum Termin am 26.August 2021.

Vorsitzender Dieter Matheiowetz begrüßte dazu 29 stimmberechtigte und wählbare Mitglieder, die sich  in der coronakonform hergerichteten Kleinen Sporthalle in Neuenbrunslar eingefunden hatten.

 

Berichte im Zeichen von Corona

In ihren Berichterstattungen zeigten sowohl Schatzmeister Helmut Freudenstein als auch die Abteilungsleiter von Aerobic (Ulrike Matheiowetz), Blasorchester (Kerstin Fehr), Gymnastik (Irene Reichenbach), Handball (Kornelia Burger), Fußball (Stefan Stock), Jedermannsport (Erika Paul) und Vorsitzender Matheiowetz das Vereinsgeschehen der letzten beiden Jahre auf, das ganz im Zeichen der Corona - Pandemie standen.

Wie auch Vorsitzender Dieter Matheiowetz in seiner Abschlussrede resümierte: „Durch die Pandemie waren die Aktivitäten auf ein Minimum begrenzt.“ Der Mitgliederstand betrug am Jahresende 683. Er dankte allen ehrenamtlich Tätigen, und für die gute Zusammenarbeit seinen Vorstandskollegen, den Abteilungsleitern, Übungsleitern, Trainern und Schiedsrichtern, und hoffe und wünsche, dass die Corona - Pandemie bald überstanden sei.

 

Ehrungen

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden lt. Ehrenordnung mit Urkunde und Silberner Vereinsnadel geehrt:  Annemarie Blahout, Kathrin Dillmann, Daniel Giese, Julia Hansmann, Volker Hofmeister-Pioro, Karina Kronsbein, Oleg Kunkel, Angelika Schneider, Mario Schönewolf, Birgit Siemon, Matthias Teeken und Christian Wagner.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden mit Urkunde und Goldener Vereinsnadel geehrt: Anja Krug und Torsten Pflüger.

Zu Ehrenmitgliedern wurden Hans-Ulrich Winzenburg und Walter Stock ernannt.

 

Neue Führungsspitze gewählt

Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet worden war, standen Neuwahlen an.

Da sowohl Dieter Matheiowetz als 1.Vorsitzender und auch sein Stellvertreter Hans Wilhelm nach 10-jähriger Amtszeit nicht mehr für eine erneute Wahl kandidierten, wählte man mit Stefan Stock und Sebastian Dittmar eine neue verjüngte Führungsspitze in die 2-jährige Amtszeit.

Gewählt wurden): N=Neuwahl, W=Wiederwahl)
 
1.Vorsitzender: Stefan Stock (N)
2.Vorsitzender: Sebastian Dittmar(N)
Schatzmeister: Helmut Freudenstein (W)
Schriftführer: Clas Beuscher (W)
Beiräte: Stefan Grasse (W), Fabian Tippel (W) und Ulrike Matheiowetz (N)
Sportwart: Marco Wollmann (W)
Frauenwartin: Kornelia Thiel (W)
Pressewart: Hans Wilhelm (W)

 

Dank dem alten Vorsitzenden und seinem Stellvertreter

Dank sagte die neu gewählte Vorstandsspitze Dieter Matheiowetz und Stellvertreter Hans Wilhelm für ihr 10-jähriges Ehrenamt und überreichte Präsente.

 


 

 

 

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren