Pressewart

Pressewart

Jedermannsportler wählten Abteilungsleitung neu

Die Abteilungsversammlung der Jedermann-Sportgruppe fand am 4.3.2020 im DGH- Altenbrunslar statt. Wir danken dem Ortsvorsteher Günter Sippel, daß er das möglich gemacht hat. Die Tagesordnungspunkte wurden harmonisch abgearbeitet; dabei fanden ordentl. Neuwahlen statt. 

 

Die neu gewählte Abteilungsleitung für die nächsten 2 Jahre:

V.l. Lenore Freudenstein, Kassenprüferin; Werner Plass, Übungsleiter; Erika Paul, Abteilungsleiterin; Edgar Leimbach, Stellvertreter, und Reinhard Paul, Kassierer.       

weiterlesen ...

20 Jahre Walking im TSV Brunslar

  • Freigegeben in Aerobic
 
20 Jahre Walking im TSV Brunslar
 
Zwanzig Jahre ist es mittlerweile her, seit man im Jahr 2000 im TSV die Sportart Walking erstmals anbot. Als Untergruppierung der TSV-Abteilung Aerobic fügte man diese Trendsportart `Walking´ hinzu. Unter der Leitung von Ulrike Seyfarth und Ilona Siebert  enwickelte sich Walking und Nordic Walking in den ersten Jahren rasant.
Gerne erinnert man sich da an die fünf Walking-Days in Brunslar von 2002 bis 2006 mit bis zu 100 Teilnehmern. Man nahm zudem als Gruppe oder einzeln an zahlreichen regionalen und überregionalen Walking-Veranstaltungen teil. 
 
Im Laufe der Jahre hat das allgemeine Interesse an großen Walking-Veranstaltungen nachgelassen und in Brunslar betreibt man die Walktreffs nurmehr im kleinen überschaubaren Kreis.
 
Diese Gruppe würde sich auch im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens über Zuwachs freuen und lädt jede/n ein zum Mitmachen.
 
Walkingtreffs finden jeweils dienstags und samstags statt, wo man sich um 14 Uhr (im Sommerhalbjahr um 18 und 14 Uhr) zum Walken an der Sporthalle Brunslar einfindet.
 
 
Kontakt: Irene Reichenbach, Tel. 05662/ 8369009
 
 
 
 
Erinnerung: Der 2.Walking-Day 2003 auf dem Sportplatz in Brunslar.
 
 
Die Gruppe 2019 bei einer Einkehr in Felsberg.
 
 
weiterlesen ...

Eltern-Kind-Turnen von 1-3 Jahre

Bewegung fördert die gesunde Entwicklung aller Fähigkeiten.

  • die Motorik trainieren
  • Fähigkeiten ausprobieren
  • Sicherheit gewinnen
  • Regeln lernen und beachten
  • Rücksicht, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit erlangen
  • Spaß in der Gemeinschaft haben

Habt ihr Lust und Interesse mit uns zu laufen, rennen, hüpfen, turnen, krabbeln, klettern, springen, singen, mutig sein, dann kommt in der Turnhalle in Neuenbrunslar vorbei.

 

Jeden Dienstag von 15:45 Uhr - 16:45 Uhr. (in den Schulferien findet kein Turnen statt)

 

Ansprechpartner: Anna Röhn, Tel.: 05662 931772; 0172 1548688

 


 Karneval beim Kinderturnen

 
Karneval wurde diese Woche auch im Kinderturnen gefeiert. Ein Parcour mit einem Mattentunnel, Rollbretter zum Hinterherziehen, Musik und viele bunte Bälle warteten auf die jüngsten Turner des TSV Brunslar. So hieß es mal wieder eine Stunde Spaß mit ganz viel Bewegung und gemeinsamen Spielen. Diesesmal sogar bunt verkleidet mit vielen tollen Kostümen. 
 
Wer Interesse am Kinderturnen mit seinem Kind hat, kann gerne dienstags von 15.45 Uhr - 16.45 Uhr in der Turnhalle in Neuenbrunslar vorbeischauen.
 

 


3.1.20

 

Lieber Eltern!

Wir wollen nach den Schulferien das Eltern-Kind-Turnen neu strukturieren. Wir starten quasi von neuem mit einer Gruppe Kindern von 1-3 Jahre. Der Altersunterschied der Kinder wurde jetzt nach 3 Jahren zu groß. Unsere großen Kinder spielen mittlerweile auch Fußball, Handball etc. Carolin und Lisa hören in ihrer Funktion als Betreuerinnen auf. 

Ich werde das Turnen nach wie vor weiter anbieten. Unterstützen werden mich jetzt ab Januar Silke Banze und Juliane Krüger aus Wolfershausen und Elsa Stock. So gewährleisten wir, dass das Turnen nicht so häufig wegen Krankheit der Kinder ausfallen muss. 

 

Liebe Grüße und allen ein gutes neues Jahr

Anna Röhn

 

 

 


Eltern-Kind-Turnen von 1-3 Jahre 

 

Wir starten von Neuem! 

Liebe Eltern, wir setzen im neuen Jahr alles auf Anfang und starten mit einer neuen Gruppe, die sich an Eltern und ihre Kinder von 1-3 Jahren richtet. 

Unsere Ziele sind es:

  • die Motorik zu trainieren
  • Fähigkeiten auszuprobieren
  • Sicherheit zu gewinnen
  • Regeln zu lernen und zu beachten
  • Rücksicht, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit zu erlangen
  • Spaß in der Gemeinschaft zu haben

Bewegung fördert die gesunde Entwicklung aller Fähigkeiten. 

Habt ihr Lust und Interesse mit uns zu laufen, rennen, hüpfen, turnen, krabbeln, klettern, springen, singen, mutig sein, dann kommt in der Turnhalle in Neuenbrunslar vorbei.

 

Jeden Dienstag von 15:45 Uhr - 16:45 Uhr. (in den Schulferien findet kein Turnen statt)

 

Ansprechpartner: Anna Röhn, Tel.: 05662 931772; 0172 1548688

 

weiterlesen ...

Gymnastikdamen auf Neujahrswanderung

Eine schöne Neujahrswanderung unternahmen die Gymnastikdamen am 11. Januar nach Dissen.

 

 

 


Schöne Weihnachtsfeier der Gymnastikdamen

Am 18.Dez. hatten unsere Gymnastikdamen ihre schöne Weihnachtsfeier im Gasthaus Siebert in Böddiger. Traditionell machen die Gymnastikdamen bei ihren alljährlichen Weihnachtsfeiern eine interne Spendenaktion für einen gemeinnützigen Zweck. Die Spende geht diesmal ans Kinderhospitz in Fritzlar.

 

weiterlesen ...

Senioren-Gymnastik aktiv

Mach mit - bleib fit!

Bei unserer Senioren-Gymnastikgruppe mit viel Spaß dabei!

Senioren-Gymnastik: montags von 14.30 - 15.30 Uhr, Sporthalle,
Übungsleitung: Hilde Lukas, Tel. 05662 - 2556

 

weiterlesen ...

Fußballabteilung wählte neu

  • Freigegeben in Fußball

Bei der Abteilungsversammlung der Fußballer mit ord. Neuwahlen am 15. Nov. wurde folgende Abteilungsleitung gewählt:

Abteilungsleiter (Wiederwahl): Stefan Stock

Stellv. Abteilungsleiter:           Martin Frank

Sportlicher Leiter:                  Nico Röhn

Jugendleiter:                         Michael Kördel

Stellv. Jugendleiterin:             Claudia Blank

 

weiterlesen ...

Blasorchester begeisterte beim Jahreskonzert

 https://www.facebook.com/BlasorchesterBrunslar/photos/pcb.3445555225462358/3445550762129471/?type=3&theater

 


 

Zu seinem Jahreskonzert ludt das Blasorchester Brunslar am Samstag, 9. November, in die Sporthalle in Neuenbrunslar ein.

 

Stücke unterschiedlichsten Charakters waren zu hören. Ein Highlight war die Komposition „Mount Everest“ von Rossano Galante über den höchsten Berg der Erde, dessen Schönheit und Naturgewalt musikalisch zum Ausdruck kommt.

Ebenso auf dem Programm stand die Orchesterfassung von „MacArthur Park“, einem melodiösen Popsong mit einem ungewöhnlich schnellen Zwischenpart. Dem Komponisten Jimmy Webb gelang damit ein Riesenhit in den 1960er-Jahren. Die Pop-Diva Donna Summer brachte das Lied als Discohit sehr erfolgreich neu heraus.

Mit „The Cream of Clapton“ wechselte das Blasorchester ins Rock- und Blues-Genre und präsentierte unvergessene Melodien wie „Tears in Heaven“. Der Komponist und Sänger Eric Clapton gilt als einer der bedeutendsten Gitarristen weltweit.

Außerdem war ein Medley bekannter Melodien der amerikanischen Rockband Toto zu hören, darunter „Rosanna“ und „Africa“ als bekannteste Stücke.

Wie in jedem Jahr präsentierte sich bei dem Konzert auch der Nachwuchs. Es spielten die am weitesten fortgeschrittenen Blockflötenkinder, ausgebildet von Kerstin Fehr, und das Jugendblasorchester unter der Leitung von Katherine Zimmermann.

Für Speisen und Getränke war in der Programmpause bestens gesorgt.

 

 

 

 

weiterlesen ...

Full Body Workout

„Full Body Workout“


Ausdauer-und Krafttraining beim TSV Brunslar

 

...ruht derzeit

 

nach Absprache donnerstags 18 - 19 Uhr, Sporthalle Brunslar

 

Ansprechpartnerin Lisa Bläßing,

Tel. 0157 70350519; LBfDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

In 60 Minuten beanspruchen wir alle Muskelgruppen; Schultern, Arme, Beine, Rücken, Bauch und Po; für die Kräftigung der Muskulatur und Straffung deiner Figur.
Wir arbeiten mit Kleingeräten wie z.B. Kurzhantel, Tubes, Bällen, aber auch mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Abschluss werden für mehr Beweglichkeit die Gelenke mobilisiert und die beanspruchte Muskulatur gedehnt. Wir arbeiten rücken-und gelenkschonend, jeder Teilnehmer bestimmt die Intensität seines Trainings selbst. Dieser Kurs ist kostenpflichtig.

 

 

 

 

 

 

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren